Mein Name ist Szilvia Kondor. Seit 2008 praktiziere ich und seit 2013 unterrichte ich Yoga in Österreich und in Sopron.
Meine Matte ist mein Zufluchtsort, Yoga und Meditation sind meine Stützen, die mir helfen im Alltag ruhig und ausgeglichen zu bleiben.
Ich habe Yoga während meines Studiums in Wien kennengelernt, wie ich als Aerobiktrainerin eine Vinyasa flow Stunde ausprobiert habe. Da mein Muskulatur sehr steif war, spürte ich sehr schnell die positiven, physischen Wirkungen der Dehnungen. 2008 habe ich die Yogawerkstatt und das Ashtanga Vinyasa Yoga gefunden und es hat sich eine neue Kapitel in meinem Leben geöffnet.
Ich bin bis heute beeindruckt von der Einfachheit und Wirksamkeit des Ashtanga Yoga Systems, wie es Kraft und Flexibilität miteinander kombiniert. Je länger ich Ashtanga praktiziere, desto mehr wird es mir klar, wie viele Schätze sich in ihm verbergen. Wie eine Werkzeugkiste aus der von Zeit zu Zeit ein neues Werkzeug zur Verfügung gestellt wird und wenn du es richtig anwendest, kann es deine ganze Praxis auf einem neuen Basis stellen und sie immer wieder vertiefen.
2013 habe ich in der Yogawerkstatt in Wien eine 200 Stunden Ashtanga Yoga Ausbildung absolviert. Sie hat mich dazu bewegt, mich nach innen zu richten, mich selbst zu erforschen und mehr Achtsamkeit in meinen Alltag zu holen. Anders gesagt hat es mein Leben auf den Kopf gestellt. Zu dieser Zeit habe ich bei großen multinationalen Firmen gearbeitet, mit viel Stress, Druck und ständiger Beschwerden um mich herum. Langsam fühlte ich mich immer weiter von dieser leistungsorientierten Welt entfernt.
Ich nehme regelmäßig an Yoga-Workshops teil, bei denen Michael Stone und Richard Freeman bislang den größten Einfluss auf mich hatten. Beide suchen die Beziehung zwischen Yoga und buddhistischer Philosophie. Beide unterrichten ein achtsames und langsameres Ashtanga Yoga. Auf Michaels Workshop begann ich zu begreifen, wie sehr wir unter der Herrschaft unseres eigenen Verstandes sind. Wie mächtig unsere konditionierten Gedanken, die Gier oder das Selbstschuldgefühl sind. Inwieweit unser Glücksgefühl von unseren Mitmenschen beeinflusst wird und dass wir überhaupt nicht frei sind. Seitdem sind Stille und Meditation wichtige Bestandteile meines Lebens. Ich übe hauptsächlich die buddhistische Vipassana und Samatha Meditation in meinen Alltag als auch auf Retreats.
Nach der Geburt meines Sohnes habe ich eine Kinesiologie Ausbildung gemacht. Ich habe ein immer stärkerwerdendes innere Bedürfnis anderen zu helfen, auch außerhalb vom Yoga. Kinesiologie ist eine fantastische Methode die mir selbst sehr viel geholfen hat, den Kontrollzwang loszulassen, alte Beschwerden zu verarbeiten, mein inneres Kind zu heilen und mich selbst zu lieben und zu schätzen.
Durch die langjährige Praxis habe ich erkannt, wie oft wir uns unnötig Sorgen machen, Angst und Stress haben wegen der Vergangenheit und Zukunft, anstatt im Jetzt zu leben. Yoga hat mich auf den Weg gebracht und die Meditation bringt mich weiter, damit ich mein Leben freier und unbeschwerter führen kann.
Mit meinen Stunden möchte ich einerseits diese Leichtigkeit und gute Laune weitergeben, andererseits Dir helfen im Moment anzukommen und Erfahrungen zu sammeln.
Breathe. Smile. Love.